Generalversammlung FCK am 22.07.2021
Auch in diesem Jahr rief der FCK seine Mitglieder zur Hauptversammlung in die Deutschordenshalle. Mit dem nötigen Abstand konnte die Versammlung etwas später wie gewohnt durchgeführt werden.
Unsere erste Vorsitzende Silvia Salzgeber konnte über einen gelungenen Umbau der Umkleidekabinen, der Duschen, von Schiedsrichter-, Jugend- und Trikotraum berichten. Alle Räume wurden generalüberholt und mit neuen Sanitäranlagen ausgestattet. Unseren Fußballern, Gastmannschaften und vor allem auch den Schiedsrichtern stehen nun sehr schöne zeitgemäße Räume zur Verfügung.
Am 15.12.2021 präsentierte der Verein zum 75-jährigen Jubiläum einen eigens gedrehten Imagefilm mit gelungenen Aufnahmen aus allen Abteilungen. Ein kleiner Ersatz für den Pandemiebedingten Ausfall der Jubiläumsveranstaltungen. Erst seit wenigen Wochen ist es nun wieder möglich aktiv in der Sporthalle und im Freien zu trainieren. Insgesamt 9 Hygienekonzepte mit Trainingsnachweisen und Informationen wurden erstellt, um das was möglich war und ist, umzusetzen.
Kassenprüfer Wolfgang Liebisch bestätigte die gute und wirtschaftliche Kassenführung und Paul Ulbrich konnte somit die Entlastung aller Funktionäre beantragen, die auch einstimmig erteilt wurde. Bei den anschließenden Wahlen wurden der zweite Vorsitzende Thomas Mönch, Jugendleiterin Jennifer Krödel und die Delegierte Elke Wentzke in Ihren Ämtern bestätigt. Als neuen Kassenprüfer, für den ausscheidenden Christoph Grau, konnte Lars Panteleit gewonnen werden.
Eine große Änderung gibt es im Bereich der Geschäftsstelle. Monika Eggensperger, über 24 Jahre immer zur Stelle für den FCK in allen Belangen, wurde von Silvia Salzgeber und den Vorstandskollegen mit großem Dank in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Auch Frieder Eggensperger, langjähriger Funktionär und Beitragskassier des FCK hat die Vereinsverwaltung nun an die neue Geschäftsstelle abgegeben. In große Fußstapfen muss Ihre Nachfolgerin Katja Otten treten. Katja Otten hat schon 1998 die ersten Kurse beim FCK gegeben und wird ab sofort die neue Geschäftsstelle in der Poststraße führen.

Erfreulicherweise dürfen wir noch verkünden, dass wir ab September wieder einen neuen Pächter für unser Sportheim haben. Herr Thomas Stockbauer wird das Sportheim führen und wir freuen uns unseren Sportlern und Einwohnern wieder ein Lokal bieten zu können und wünschen der Familie Stockbauer einen guten Start mit vielen Gästen.
Die Solidarität und Verbundenheit der FCK Mitglieder zum Verein bestärkt alle, Funktionäre wie auch Übungsleiter und Helfer, weiterhin das ehrenamtliche Engagement für den Verein fortzuführen.