Abteilung
Tischtennis
Aktiven-Bereich
Zwei Aktiven-Teams und zwei Seniorenmannschaften haben nach den Sommerferien den Kampf um die Punkte erneut aufgenommen. Leider haben wir es noch nicht geschafft nach dem erzwungenen Lockdown wieder genügend schlagkräftigen Nachwuchs für eine Jugendmannschaft zusammenzubringen. Das ist natürlich für die Zukunft wenig förderlich und bleibt eine der großen Herausforderungen für die TT-Abteilung.
Aktuelles
Herren Kreisliga A Gr. 2
FC Kirchhausen - TTF Leintal III 7:9
Knappe Kiste gegen den Tabellenführer
Am vergangenen Freitag hieß die erste Herrenmannschaft die Gäste vom TTF Leintal in der Deutschordenshalle willkommen. Mit ursprünglich geringen Chancen auf den Gesamtsieg ging das Team ins Rennen. Das Doppel Stefan Reiter / Dietmar Senghaas erspielte den ersten Zähler für den FCK. Unglücklich musste sich das Doppel 3 mit Wolfgang Schwaderer / Mathias Waldenmaier in der Verlängerung des fünften Entscheidungssatzes geschlagen geben. Mit einem Rückstand von 1:2 Punkten ging es in die Einzelpartien. Hier zeigte Stefan Reiter erneut seine spielerische Klasse und konnte seinem Gegenüber einen weiteren Gesamtpunkt abnehmen. Ersatzjuwel Mathias Waldenmaier zeigte an diesem Abend ebenfalls eine herausragende Leistung. Auch er konnte gegen einen weitaus stärkeren Gegner die Fahnen hochhalten. Nun galt es den zwischenzeitlichen 4:6 Rückstand im zweiten Durchgang zu Gunsten des FCKs zu drehen. Manuel Ehrler und Burghard Bierbrauer konnten im vorderen Paarkreuz zwei Siege beisteuern. Stefan Reiter gewann auch sein zweites Einzel souverän. Im hinteren Paarkreuz zeigte Wolfgang Schwaderer Nervenstärke. Mit 13:11 Punkten gewann er sein Spiel im fünften Satz. Nach Beendigung des zweiten Durchgangs stand es 7:8 aus Sicht des FCK. Leider musste sich das Schlussdoppel mit Manuel Ehrler / Burghard Bierbrauer im fünften Satz geschlagen geben, was in einem Endstand von 7:9 resultierte. Mit 2:12 Punkten belegt die erste Mannschaft nun den vorletzten Platz in der Tabelle. Im neuen Jahr wird der Kampf um die Punkte fortgesetzt.
Das nächste Spiel findet am 26.01.2025 gegen den TSV Cleebronn statt.
Herren Kreisklasse Gr. 2
TSG 1845 Heilbronn VI - FC Kirchhausen II 8:5
Christian Rudew baut Bilanz weiter aus
Am letzten Spieltag dieser Runde ging es zu den Gastgebern nach Sontheim. Den ersten Punkt holte das Jenny Panteleit / Doppel Daniel Klug ganz knapp im Entscheidungssatz. Bei den Einzelpartien gab es anfänglich noch ein paar Startschwierigkeiten bis Christian Rudew den ersten Einzelpunkt für den FCK holte. Marianne Retzbach-Vogel bezwang auch die Nummer 1 der Gastgeber und steuerte ebenfalls einen Punkt bei. Nicht aus der Ruhe bringen ließ sich Daniel Klug. Nach zwei Satzverlusten in der Verlängerung, drehte er die Partie und siegte in 3:2 Sätzen. Den letzten Punkt steuerte erneut Christian Rudew bei. Seine Vorrundenbilanz von 12:2 Zähler kann sich sehen lassen. Nach diesem Spieltag steht die zweite Mannschaft auf Platz 6 der Tabelle, mit einem Punktverhältnis von 5:9 Zählern.
Im neuen Jahr geht es am 25.01.2025 gegen den TGV Eintracht Beilstein III weiter.
Die erste Mannschaft - Kreisliga A
Die erste Mannschaft spielt mit sechs Personen in der Aufstellung Patrick Götter, Eberhard Frankenreiter, Manuel Ehrler, Burghard Bierbrauer, Stefan Reiter, Dietmar Senghaas und Wolfgang Schwaderer in der Kreisliga A. Aktuell befindet sich die erste Mannschaft in der hinteren Tabellenhälfte. Dies war durch den Wegfall von Michael Siebert und den verletzungsbedingten Ausfall von Eberhard Frankenreiter nicht anders zu erwarten. Beide Spieler waren in der Vergangenheit eine zuverlässige Stütze im mittleren Paarkreuz und wichtige Punktelieferanten für den Gesamtsieg. Aus diesem Grund rückte Wolfgang Schwaderer aus der zweiten Mannschaft. Dankenswerter Weise unterstützt Richard Schettler ebenfalls die erste Mannschaft und hat bisher noch keinen Einsatz in der Ersten verstreichen lassen. Es bleibt also spannend, welche Platzierung am Ende der Rückrunde im Jahr 2025 erspielt werden kann.
Von links: Manuel Ehrler, Richard Schettler, Mannschaftsführer Dietmar Senghaas, Wolfgang Schwaderer, Stefan Reiter und Burghard Bierbrauer. Es fehlen Patrick Götter und Eberhard Frankenreiter.
Die zweite Mannschaft - Kreisklasse
Die Zweite, nominell in der Aufstellung Adrian Hönig, Richard Schettler, Klaus Wenninger, Mathias Waldenmaier, Frank Häberle, Marianne Retzbach-Vogel, Eckhard Senghaas und Jenny Panteleit. Verstärkt wird das Team durch die beiden Nachwuchstalente Christian Rudew und Daniel Klug. Bisher konnte noch kein Spiel in dieser Konstellation bestritten werden, da Adrian beruflich meist in China weilt, Ersatzleute in der Ersten gebraucht wurden, krankheitsbedingte Ausfälle zu verkraften waren oder familiäre Verpflichtungen dagegensprachen. Hervorzuheben gilt es derzeit die Leistung von Christian Rudew. Bei seinen drei geleisteten Einsätzen, blieb er
fehlerfrei und konnte alle Partien für sich entscheiden. Eine tolle Leistung für einen Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen!
Mit drei Unentschieden und einer Niederlage sortiert sich die Zweite ebenfalls in der hinteren Tabellenhälfte ein. Trotzdem blickt die Mannschaft hoffnungsvoll auf die weiteren Spiele, um das erklärten Saisonziel, ein gesicherter Platz im hinteren Mittelfeld, nicht aus den Augen zu verlieren.
Von links: Christian Rudew, Marianne Retzbach-Vogel, Mannschaftskapitän Richard Schettler und Daniel Klug. Ferner kamen bisher zum Einsatz: Mathias Waldenmaier, Frank Häberle, Eckhard Senghaas und Jenny Panteleit.
Senioren 1 - Bezirksliga Heilbronn
Furios mit 2 Siegen gegen Bad Friedrichshall und Massenbach gestartet, musste das Team gegen den Klassenprimus aus Untereisesheim, der mit zwei ehemaligen Kirchhausener Spielern antrat, einen herben Rückschlag hinnehmen. Diesen hat man jedoch offensichtlich gut verkraftet, denn beim nachfolgenden Auftritt in Leingarten konnte man sich klar behaupten. Somit belegen Andreas Siebert, Henning Waschitschek, Jürgen Mack, Volker Huy und Paul Frankenreiter derzeit den 2. Tabellenplatz, der mit einem Sieg im abschließenden Vorrundenspiel gegen Böckingen gefestigt werden soll, um in der Rückrunde nochmals anzugreifen.
Von links: Andreas Siebert, Jürgen Mack und Teamkapitän Paul Frankenreiter. Es fehlen Henning Waschitschek und Volker Huy
Senioren 2 - Bezirksklasse
Derzeit befindet sich die zweite Senioren Mannschaft mit 5:3 Punkten auf dem zweiten Platz der Tabelle. Neben zwei klaren Siegen, gab es eine knappe Niederlage, sowie ein Unentschieden. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Mannschaftstärke eine große Abhängigkeit der eingesetzten Spieler ist. Diese ist sehr schwankend im Bereich der Senioren, da die Spiele parallel zu den nicht-Seniorenspielen, unter der Wochen stattfinden. Ein Platz im Mittelfeld sollte aber definitiv machbar sein.
Von links: Mannschaftsführer Stefan Reiter, Mathias Waldenmaier, Richard Schettler, Wolfgang Schwaderer. Es fehlen Paul Frankenreiter, Jürgen Mack, Dietmar Senghaas und Burghard Bierbrauer.
All Rights Reserved © copyright 2024