Zum Inhalt springen

Abteilung

Tischtennis

Aktiven-Bereich

Zwei Aktiven-Teams und zwei Seniorenmannschaften haben nach den Sommerferien den Kampf um die Punkte erneut aufgenommen. Leider haben wir es noch nicht geschafft nach dem erzwungenen Lockdown wieder genügend schlagkräftigen Nachwuchs für eine Jugendmannschaft zusammenzubringen. Das ist natürlich für die Zukunft wenig förderlich und bleibt eine der großen Herausforderungen für die TT-Abteilung.

Aktuelles

Kreisliga A Gr. 2

TT Heuchelberg (SG) - FC Kirchhausen 7:9

Auf das Schlussdoppel ist Verlass

Am Samstag stand der Besuch der Gastgeber in Stockheim an. Nicht in Bestbesetzung aufgestellt, konnte nur das Doppel Stefan Reiter /Richard Schettler siegreich von der Platte gehen. Mit einem Rückstand von 1:2 Zählern ging es in die Einzelpartien. Hier konnte Manuel Ehrler den ersten Einzelpunkt für den FCK holen. In der Mitte ließen Dietmar Senghaas und Eberhard Frankenreiter nichts anbrennen und steuerten zwei weitere Punkte zum 4:3 Zwischenstand bei. Im Anschluss erhöhten die Gegner den Druck und drehten die Führung zu ihren Gunsten. Erst Stefan Reiter konnte diesen Trend mit einem Einzelsieg stoppen. Erneut präsentierte sich die Mitte mit Eberhard Frankenreiter und Dietmar Senghaas bärenstark und brachten das Team in eine gute Startposition für das alles entscheidende Schlussdoppel. Richard Schettler zeigte ebenfalls gute Nerven und bezwang seinen Gegner im fünften Satz mit 11:9 Punkten. Dieser wichtige Punkt zum 8:7 nahm etwas Druck auf das Schlussdoppel. Äußerst routiniert und mit schnellen Angriffsbällen ging Eberhard Frankenreiter und Dietmar Senghaas nach vier Sätzen erfolgreich vom Tisch. Nach etwas mehr als drei Stunden siegte die erste Mannschaft mit 9:7 Punkten. Nach einer kurzen Spielpause geht es am 25.10.25 auswärts gegen die Spielgemeinschaft Güglingen/Frauenzimmern.

Kreisliga D Gr. 2

TT Heuchelberg (SG) III - FC Kirchhausen II 9:7

Unglücklicher Ausgang

Parallel zur Ersten spielte auch die zweite Mannschaft am vergangenen Samstag in Stockheim. Für einen gelungenen Start sorgen die beiden Doppel Christian Rudew / Daniel Klug und Eckhard Senghaas / Marianne Retzbach-Vogel. Diese 2:1 Führung wurde in den Einzelpartien weiter ausgebaut. An diesem Tag zeigte das vordere Paarkreuz mit Frank Häberle und Christian Rudew großes Ballgeschick und steuerte zunächst zwei Zähler bei. Im mittleren Paarkreuz ließ sich Eckhard Senghaas den Sieg im entscheidenden fünften Satz nicht nehmen und baute die Führung zum 5:1 weiter aus. Im zweiten Durchgang der Einzel glänzten Christian Rudew und Frank Häberle ein weiteres Mal. Beide Spieler blieben damit in den Einzelpartien ungeschlagen. Das dass Glück an diesem Tag nicht auf der Seite der zweiten Mannschaft war, zeigt die Tatsache, dass Marianne Retzbach-Vogel, Eckhard Senghaas und Raphael Senghaas den fünften und entscheidenden Satz abgeben mussten. Hier wäre ein wichtiger Punkt zum 8:8 Unentschieden verdient gewesen. Nach rekordverdächtigen vier Stunden Spielzeit stand es am Ende 9:7 für die Gastgeber aus Stockheim. Nach dieser knappen Niederlage geht es hoffentlich in voller Mannschaftsstärke am 25.10.25 zu Hause gegen Spielgemeinschaft Güglingen/Frauenzimmern.

Die erste Mannschaft - Kreisliga A

Die erste Mannschaft spielt mit sechs Personen in der Aufstellung Patrick Götter, Eberhard Frankenreiter, Manuel Ehrler, Burghard Bierbrauer, Stefan Reiter, Dietmar Senghaas und Wolfgang Schwaderer in der Kreisliga A. Aktuell befindet sich die erste Mannschaft in der hinteren Tabellenhälfte. Dies war durch den Wegfall von Michael Siebert und den verletzungsbedingten Ausfall von Eberhard Frankenreiter nicht anders zu erwarten. Beide Spieler waren in der Vergangenheit eine zuverlässige Stütze im mittleren Paarkreuz und wichtige Punktelieferanten für den Gesamtsieg. Aus diesem Grund rückte Wolfgang Schwaderer aus der zweiten Mannschaft. Dankenswerter Weise unterstützt Richard Schettler ebenfalls die erste Mannschaft und hat bisher noch keinen Einsatz in der Ersten verstreichen lassen. Es bleibt also spannend, welche Platzierung am Ende der Rückrunde im Jahr 2025 erspielt werden kann.


Von links: Burghard Bierbrauer, Manuel Ehrler, Richard Schettler, Mannschaftsführer Dietmar Senghaas, Stefan Reiter und Wolfgang Schwaderer. Es fehlen Patrick Götter und Eberhard Frankenreiter.

Die zweite Mannschaft - Kreisklasse

Die Zweite, nominell in der Aufstellung Adrian Hönig, Richard Schettler, Klaus Wenninger, Mathias Waldenmaier, Frank Häberle, Marianne Retzbach-Vogel, Eckhard Senghaas und Jenny Panteleit. Verstärkt wird das Team durch die beiden Nachwuchstalente Christian Rudew und Daniel Klug. Bisher konnte noch kein Spiel in dieser Konstellation bestritten werden, da Adrian beruflich meist in China weilt, Ersatzleute in der Ersten gebraucht wurden, krankheitsbedingte Ausfälle zu verkraften waren oder familiäre Verpflichtungen dagegensprachen. Hervorzuheben gilt es derzeit die Leistung von Christian Rudew. Bei seinen drei geleisteten Einsätzen, blieb er

fehlerfrei und konnte alle Partien für sich entscheiden. Eine tolle Leistung für einen Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen!

Mit drei Unentschieden und einer Niederlage sortiert sich die Zweite ebenfalls in der hinteren Tabellenhälfte ein. Trotzdem blickt die Mannschaft hoffnungsvoll auf die weiteren Spiele, um das erklärten Saisonziel, ein gesicherter Platz im hinteren Mittelfeld, nicht aus den Augen zu verlieren.


Von links: Jenny Panteleit, Marianne Retzbach-Vogel, Christian Rudew und Frank Häberle. Ferner kamen bisher zum Einsatz: Richard Schettler, Daniel Klug, Mathias Waldenmaier und Eckhard Senghaas.

Senioren 1 - Bezirksliga Heilbronn

Furios mit 2 Siegen gegen Bad Friedrichshall und Massenbach gestartet, musste das Team gegen den Klassenprimus aus Untereisesheim, der mit zwei ehemaligen Kirchhausener Spielern antrat, einen herben Rückschlag hinnehmen. Diesen hat man jedoch offensichtlich gut verkraftet, denn beim nachfolgenden Auftritt in Leingarten konnte man sich klar behaupten. Somit belegen Andreas Siebert, Henning Waschitschek, Jürgen Mack, Volker Huy und Paul Frankenreiter derzeit den 2. Tabellenplatz, der mit einem Sieg im abschließenden Vorrundenspiel gegen Böckingen gefestigt werden soll, um in der Rückrunde nochmals anzugreifen.

Von links: Andreas Siebert, Jürgen Mack und Teamkapitän Paul Frankenreiter. Es fehlen Henning Waschitschek und Volker Huy

Senioren 2 - Bezirksklasse

Derzeit befindet sich die zweite Senioren Mannschaft mit 5:3 Punkten auf dem zweiten Platz der Tabelle. Neben zwei klaren Siegen, gab es eine knappe Niederlage, sowie ein Unentschieden. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Mannschaftstärke eine große Abhängigkeit der eingesetzten Spieler ist. Diese ist sehr schwankend im Bereich der Senioren, da die Spiele parallel zu den nicht-Seniorenspielen, unter der Wochen stattfinden. Ein Platz im Mittelfeld sollte aber definitiv machbar sein.

Von links: Mannschaftsführer Stefan Reiter, Mathias Waldenmaier, Richard Schettler, Wolfgang Schwaderer. Es fehlen Paul Frankenreiter, Jürgen Mack, Dietmar Senghaas und Burghard Bierbrauer.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner