Abteilung
Turnen
Vereinsangebote:
Unsere verschiedene Vereinsangebote bieten wir für jedes Alter an.
Jeder ist bei uns willkommen – Alter, Geschlecht, Herkunft, Sprache, Einschränkung, Erkrankung … das spielt bei uns keine Rolle.
Das Sportangebot umfasst Turnen, Fitness, Breitensport und Präventionssport.
Bei den Vereinsangeboten handelt es sich um Dauerangebote, die das ganze Jahr über angeboten werden.
Voraussetzung für die Teilnahme an den Vereinsangeboten ist eine gültige Mitgliedschaft beim FCK e.V.
Bei allen Vereinsangeboten könnt ihr oder die Kinder unverbindlich schnuppern.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir euch auch bei den Vereinsangeboten um vorige Anmeldung bei den entsprechenden Übungsleiter/innen.
Lasst euch anstecken und macht mit!
ÜBRIGENS:
Ihr wollt einen Einblick in unsere Sportstunden oder Aktionen, dann schaut euch einfach in unseren Social Media Kanälen um!
ausführliche Beschreibung aller Vereinsangebote:
Eltern-Kindturnen
Das Eltern-Kindturnen ist ein Angebot für Kinder, die sicher laufen können bis diese 4,0 Jahre alt sind.
Hier können die Kinder in Begleitung und unter Aufsicht der Begleitperson altersgemäß Sport treiben.
Die Kinder sind herzlich eingeladen mit Mama, Papa oder auch Oma, Opa am Eltern-Kindturnen teilzunehmen und das Turnen und die Bewegung spielerisch zu entdecken!
In der Turnhalle werden abwechslungsreiche Bewegungslandschaften mit immer wieder neuen 'Attraktionen' aufgebaut, bei denen auch Großgeräte kindgerecht genutzt werden können.
Hier können Kinder kriechen und krabbeln, klettern und rutschen, schaukeln und schwingen, hüpfen und springen und vieles mehr.
Handgeräte, Spiele und Lieder lockern die Stunden auf und fördern das Gruppengefühl.
In den Turnstunden erhalten unsere Jüngsten ein vielseitiges Bewegungsangebot.
Sie lernen zusammen mit ihren Eltern ihre Bewegungsfähigkeiten kennen.
Der Wechsel in die nächste Turngruppe erfolgt individuell nach Rücksprache mit den jeweiligen Übungsleiterinnen.
Nähere Infos gibt es bei den Übungsleiterinnen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung für diese Gruppen.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Vereinsmitgliedschaft des teilnehmenden Eltern- bzw. Großelternteils und des Kindes.
Schnuppern ist kostenfrei nach Voranmeldung möglich, vereinbart gerne einen Termin.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Isabell sowie Julia und Caroline
-> Willkommenschreiben
Wer:
Kinder, die sicher laufen können bis diese 4,0 Jahre alt sind samt deren Begleitperson
Wann:
montags 15.15 - 16.15Uhr oder
dienstags 16.00 - 17.00Uhr
für Kinder, ab dem Laufalter bis ca. 4 Jahre
Leitung / Kontakt:
montags:
Isabell Münter (DOSB Übungsleiterin C, Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen)
->0162/6775703
dienstags:
Julia Gmelin (Sportlehrerin; DOSB Übungsleiterin C)
->0176/20583613
und Caroline Mayer (Sportlehrerin; DOSB Übungsleiterin C)
->0170/7738303

Kooperation mit der katholischen Kindertagesstätte St. Franziskus
„Bewegt wachsen in Heilbronn“ heißt ein Projekt zur gesunden Entwicklung von Kindern.
In diesem bieten Heilbronner Sportvereine ein sportartübergreifendes Angebot an, bei dem die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt steht.
Nachdem die Turnabteilung bis 2019 bereits ein ähnliches Programm in Kooperation mit der katholischen Kindertagesstätte St. Franziskus durchgeführt hatte, welches den Kindern viel Spaß gemacht hat, freut es uns, dass wir aufgrund dieser positiven Erfahrung, nun ab 2023 wieder zusammen mit der KITA diese Kooperation durchführen können.
Die Kinder sollen in ihrer motorischen, geistigen und sozialen Entwicklung z.B. durch Rhythmus-Schulung und über spielerische Formen koordinativ geschult werden.
Von Seiten des Vereins führt unsere Übungsleiterin Rebecca Stemmer mit den 4 - 5 jährigen Kindern eine Sporteinheit im Turnraum der Kita durch.
Die Sportstunden finden derzeit immer donnerstags 9.00 - 9.45Uhr und 9.45 - 10.30Uhr in der Kita statt.
Nähere Informationen gibt es bei der Übungsleiterin bzw. direkt bei der Kita-Leitung.
Wir wünschen den teilnehmenden Kindern viel Spaß!

Vorschulturnen
Wir sind Kinder im Alter von 4 - 6 Jahren und treffen uns montags um 16.30 Uhr für Kinder ab 4,5 Jahren (Minis) und montags um 17.30 Uhr für die bis 6 jährigen (Maxis).
Die Einteilung in diese beiden Gruppen erfolgt je nach Alter, Fortschritt und Anzahl der Kinder individuell durch die Übungsleiterinnen.
Im Vordergrund steht die Vermittlung von Spaß und Freude an der Bewegung.
Spielerisch fördern wir unterschiedliche Bewegungsabläufe.Die Kinder sammeln Bewegungserfahrungen mit und ohne Großgeräte und lernen verschiedene Kleingeräte wie Bälle, Tennisringe, Reifen usw. kennen. Durch unterschiedliche Spiele werden Selbstvertrauen und Gruppengefühl gestärkt.
So sollen die Kinder schon von klein auf motiviert werden lebenslang Sport zu treiben.
Nähere Infos gibt es bei den Übungsleiterinnen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung für diese Gruppe.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Vereinsmitgliedschaft.
Schnuppern ist kostenfrei nach Voranmeldung möglich.
Eure
Diana und Sylvia
Wer:
Kinder im Alter von 4 - 6 Jahren
Wann:
jeweils montags 16.30 - 17.30Uhr (minis) und
montags 17.30 - 18.30Uhr (maxis)
Leitung / Kontakt:
Diana Muth (DOSB Übungsleiterin C, Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen)
->0163/8631412
und Sylvia Bihlmaier (DOSB Übungsleiterin C, Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen)
->0157/55061030
Grundschulturnen
Wir möchten beim Grundschulturnen Spaß und Freude an der Bewegung vermitteln und bieten ein vielfältiges Spektrum des Sich-Bewegens.
Das Grundschulturnen fördert vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten – wie Laufen, Springen, Werfen, Hangeln, Rollen und Drehen…
Es erweitert neben den körperlichen und motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten auch die geistigen und sozialen Kompetenzen.
Es ist ein buntes Bewegungsprogramm mit z.B. Groß- und Kleingeräten, welches Kinder fordert und fördert.
Der Spaß und die positive Erlebnisse stehen im Mittelpunkt.
Nähere Infos gibt es bei den Übungsleiterinnen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung für diese Gruppe.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Vereinsmitgliedschaft.
Schnuppern ist kostenfrei nach Voranmeldung möglich.
Wir freuen uns auf euch!
Annett und Christine
Wer:
Kinder der 1. und 2. Klasse
Wann:
jeweils montags 16.30 - 17.30Uhr
Leitung / Kontakt:
Annett Seidenspinner (DOSB Übungsleiterin C, Kinderturnen)
-> 0151/83712507
und Christine Pflüger (DOSB Übungsleiterin C, Kinderturnen)
-> 0152/29137012
Ballsport 1 und 2
"Früh beginnen - spät spezialisieren"
- gemäß diesem Leitspruch lernen die Kinder verschiedene Ballsportarten kennen
Ballsport 1 und 2 richtet sich an Kinder zwischen 4 und 8 Jahren.
Es soll das Interesse für Ballsport auf spielerische Art und Weise geweckt werden.
Dabei werden verschiedene Bewegungsabläufe, Koordination, Motorik und Ballgefühl in alters- und kindgerechter Form geschult und der Grundstein für die verschiedensten Ballsportarten gelegt.
Die Kinder haben die Möglichkeit in altershomogenen, der Anzahl begrenzten und überschaubaren Gruppen die vielseitige Welt der Ballsportarten zu entdecken.
Spaß und die Freude am gemeinsamen Bewegen mit verschiedenen Spielmaterialien und Bällen stehen dabei natürlich immer im Vordergrund!
Mit Ballgefühl und Ballkoordination ausgestattet, können sie auch ihre persönlichen Stärken und Interessen finden.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung für diese Gruppen.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Vereinsmitgliedschaft.
Schnuppern ist kostenfrei nach Voranmeldung möglich.
Wir freuen uns auf euch!
Kerstin
Wer:
Ballsport 1: Kinder ab 4 bis 6 Jahren (bis zur Einschulung)
Ballsport 2: Kinder ab der Einschulung bis ca. 8 Jahre
Wann:
jeweils freitags
15.00 - 16.00Uhr (Ballsport 1) und 16.00 - 17.00Uhr (Ballsport 2)
Leitung / Kontakt:
Kerstin Glanz (DOSB Übungsleiterin C, Kinderturnen)
->0152/26708873
Ballsport 3 - für alle
Ballsportarten erleben und so spielerisch fit bleiben – Fit mit Ball!
Ballsport 3 ist ein auf Ballsportarten bezogenes Bewegungsangebot für Kinder und Erwachsene ab 8 Jahren.
Bist Du bereit für Ballsport?
Wenn Du für Brennball, Basketball und Co. zu begeistern bist, Spaß an Bewegung hast und gern im Team spielen möchtest,
dann bist Du genau richtig bei uns.
Die Bewegung mit verschiedenen Bällen und das Spielen im Team, stehen dabei natürlich immer im Vordergrund!
Das Ballgefühl und die Ballkoordination werden spielerisch nach persönlichen Stärken und Interessen trainiert und gestärkt!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung für diese Gruppe.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Vereinsmitgliedschaft.
Schnuppern ist kostenfrei nach Voranmeldung möglich.
Wir freuen uns auf euch!
Kerstin
Wer:
Ballsport 3: alle ab ca. 8 Jahre und älter
Wann:
jeweils freitags 17.00 - 18.00Uhr
Leitung / Kontakt:
Kerstin Glanz (DOSB Übungsleiterin C, Kinderturnen
->0152/26708873
Kids Dance
-> die Kindertanzparty des FCK
Kids Dance ist eine energiegeladene Tanz- und Fitnessparty mit kinderfreundlichen Choreografien und der Musik, die Kinder lieben.
Wir erlernen Choreografien auf spezielle Kinderlieder, aber auch auf Hits der Charts oder aus anderen Tanzbereichen wie zum Beispiel HipHop oder Salsa.
Tanzen steigert die Konzentration und das Selbstvertrauen, kurbelt den Stoffwechsel an und verbessert die Koordination.
Die Kinder können abrocken und haben Spaß.
Unsere Kids Dance Angebote eignen sich sowohl für Mädchen als auch für Jungen und konzentriert sich voll und ganz auf den Spaß am Tanzen.
Somit stehen bei uns die Musik, die Fantasie und nicht zu guter Letzt die Bewegung im Vordergrund.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Der Einstieg in die Gruppen erfolgt nach Absprache mit der Übungsleiterin, so dass ein motorischer und pädagogisch sinnvoller Einstieg gewährleistet werden kann.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung für diese Gruppen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Vereinsmitgliedschaft.
Schnuppern ist kostenfrei nach Voranmeldung möglich.
Ich freue mich auch euch!
Rebecca
-> Willkommenschreiben
Wer:
Kids Dance 1: 3 - 4 jährige Kinder
Kids Dance 2: 5 - 6 jährige Kinder (bis zur Einschulung)
Kids Dance 3: Kinder der Klasse 1 + 2
Wann:
jeweils donnerstags
16.00 - 16.30 Uhr (Kids Dance 1) und
16.30 - 17.15 Uhr (Kids Dance 2) und
17.15 - 18.00Uhr (Kids Dance 3)
Leitung / Kontakt:
Rebecca Stemmer ( DOSB-Trainerin C Breitensport; Sportart: Gymnastik/Rhythmus/Tanz in Ausbildung und ausgebildete Zumba Kids Instructorin,
sie hat auch an mehreren Schulungen im Bereich Gardetanz für Kinder teilgenommen)
->0176/22707602
Kids Dance Maxi
-> die Kindertanzparty des FCK
Kids Dance Maxi ist eine energiegeladene Tanz - und Fitnessparty mit Liedern die Kinder beim Großwerden lieben.
Tanzen und Bewegung bringt für Kinder in der Grundschule viele Vorteile mit sich:
Es macht nicht nur großen Spaß, sondern fördert auch musikalische Kompetenzen und das eigene Körpergefühl.
Gleichzeitig lernen die Kinder die Songs, zu denen sie tanzen, noch einmal ganz anders kennen und stärken ihr Rhythmusgefühl.
Zusätzlich steigert Tanzen die Konzentration und das Selbstvertrauen, kurbelt den Stoffwechsel an und verbessert die Koordination.
Unser Kids Dance Maxi Angebot ist sowohl für Mädchen als auch Jungen und konzentriert sich voll und ganz auf den Spaß am Tanzen.Kids - Dance ist eine energiegeladene Tanz- und Fitnessparty mit kinderfreundlichen Choreografien und der Musik, die Kinder lieben.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Der Einstieg in die Gruppen erfolgt nach Absprache mit der Übungsleiterin, so dass ein motorischer und pädagogisch sinnvoller Einstieg gewährleistet werden kann.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung für diese Gruppen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Vereinsmitgliedschaft.
Schnuppern ist kostenfrei nach Voranmeldung möglich.
Ich freue mich auch euch!
Rebecca
-> Willkommenschreiben
Wer:
Kids Dance Maxi: Kinder ab Klasse 3
Wann:
jeweils dienstags 17.30 - 18.30 Uhr (Kids Dance Maxi)
Leitung / Kontakt:
Rebecca Stemmer ( DOSB-Trainerin C Breitensport; Sportart: Gymnastik/Rhythmus/Tanz in Ausbildung und ausgebildete Zumba Kids Instructorin,
sie hat auch an mehreren Schulungen im Bereich Gardetanz für Kinder teilgenommen)
->0176/22707602

Kids in Action
In unserer Stunde steht die Freude am Sport im Vordergrund.
Wir wollen möglichst vielfältige sportliche Grundlagen schaffen.
Turnen (Boden, Kasten, Barren, Reck usw.), Mannschafts-/Spiele (Völkerball, Badminten, Basketball usw.), Gymnastik mit Gymnastikgeräten jeglicher Art (Seile, Bälle, Reifen usw.), Leichtathletik und allgemeine Kräftigung sollen möglichst viel Bewegungserfahrung bringen.
Wir geben Einblicke in neue Sportarten und im Sommer sind wir auch draußen auf dem Außengelände.
Auch eure Ideen sind in den Stunden gefragt: was wünscht ihr euch?
Denn wir sind offen für die Stundengestaltung und somit nah an den Wünschen und Bedürfnisse der teilnehmenden Kids.
Nähere Infos gibt es bei den Übungsleiterinnen.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung für diese Gruppe.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Vereinsmitgliedschaft.
Schnuppern ist kostenfrei nach Voranmeldung möglich.
Wir freuen uns auf euch!
Annett und Christine
Wer:
Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse
Wann:
jeweils montags 17.30 - 18.30Uhr
Leitung / Kontakt:
Annett Seidenspinner (DOSB Übungsleiterin C, Kinderturnen)
-> 0151/83712507
und Christine Pflüger (DOSB Übungsleiterin C, Kinderturnen)
-> 0152/29137012
Rope Skipping
"Komm mach mit spring dich fit"
Rope Skipping ist die "moderne Form" des Seilspringens.
Rope Skipping vereint akrobatische Elemente mit modernen Seilen und rhythmischer Musik.
Durch die unterschiedlichen Tempos und den verschiedenen Sprungarten- und techniken ist der Sport sehr abwechslungsreich.
Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann laden wir dich herzlich zu uns ins Training ein.
Nähere Infos gibt es bei den Übungsleiter*innen.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung für diese Gruppe.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Vereinsmitgliedschaft.
Schnuppern ist kostenfrei nach Voranmeldung möglich. Vereinbart gerne einen Termin.
Die Einteilung in diese Gruppen erfolgt je nach Alter, Fortschritt und Anzahl der Kinder individuell durch die Übungsleiter*innen.
Wir freuen uns auf euch!
Tamara, Juliane, Antonia und Sascha
Wer:
jeder ab dem Einschulungsalter ist herzlich willkommen
Wann:
Mittwochs von 17:00 – 18:00 Uhr Springmäuse (Anfänger)
Mittwochs von 18.00 - 19.00 Uhr Springkids
Mittwochs von 18:00 – 20:00 Uhr Showgruppe (Fortgeschrittene)
Leitung / Kontakt:
Springmäuse und Springkids:
Tamara Kiesling (DOSB Übungsleiterin C, Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen)
->0152/03271924
sowie Juliane Siebert (Übungsleiterassistentin)
->0174/9306363
und Antonia Bopp (Übungsleiterassistentin)
->0151/40437123
Showgruppe / Fortgeschrittene:
Sascha Kugler (DOSB Übungsleiter C, Kinderturnen)
->0177/2001240

Jump & Fun
Wir wollen auf dem Großtrampolin und Minitrampolin außerdem der Airtrackbahn springen, hüpfen sowie fliegen
und haben dabei ganz viel Abwechslung und Spaß!
Natürlich bauen wir auch Übungen zur Körperspannung und Koordination in die Stunden ein.
Auch eure Ideen sind in den Stunden gefragt: was wünscht ihr euch?
Spiele, Bälle, Reck, Taue, Barren, Bock usw. eure Wünsche und Ideen fließen in die Stunden mit ein und machen die einzelnen Stunden abwechslungsreich.
Du bist mindestens in der 4. Klasse, dann komm – lass dich anstecken und mach mit.
Nähere Infos gibt es bei den Übungsleiterinnen.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung für diese Gruppe.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Vereinsmitgliedschaft.
Schnuppern ist kostenfrei nach Voranmeldung möglich.
Die Kinder sollten erste Erfahrungen zum Sprung und die entsprechenden motorischen Grundfertigkeiten mitbringen.
Wir freuen uns auf euch!
Annett und Christine
Wer:
Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse
Wann:
jeweils dienstags von 17.00 - 18.30Uhr
Leitung / Kontakt:
Annett Seidenspinner (DOSB Übungsleiterin C, Kinderturnen und Inhaberin des DTB Basisschein Trampolinturnen)
->0151/83712507
und Christine Pflüger (DOSB Übungsleiterin C, Kinderturnen und Inhaberin des DTB Basisschein Trampolinturnen)
->0152/29137012

Das Qualitätssiegel "Pluspunkt Gesundheit" des Deutschen
Turner-Bundes zertifiziert qualitativ hochwertige,
gesundheitsorientierte Sportangebote.
Bodyfit
-> ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit
Bodyfit für Jugendliche ab 16 und Erwachsene ist ein gesundes Kraft-Ausdauer-Training mit Musik und hohem Spaßfaktor!
Durch abwechslungsreiche Übungen bringen wir das Herz-Kreislauf-System in Schwung, fördern die Beweglichkeit und stärken die Muskulatur.
Dehnungs- und Entspannungsübungen runden das Training ab.
Mit Bodyfit verbessern wir unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
Every
workout
counts!
x schnür deine Turnschuhe
x füll deine Trinkflasche
x nimm deine Freunde mit und komm vorbei!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung für diese Gruppe.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Vereinsmitgliedschaft.
Schnuppern ist kostenfrei nach Voranmeldung möglich.
Weitere Infos gerne telefonisch 😉
Stop wishing
Start DOING !
Ich freue mich auf dich!
Deine Nina
Wer:
Erwachsene sowie Jugendliche ab 16 Jahren
Wann:
montags von 20 – 21 Uhr
Leitung / Kontakt:
Nina Adamasky (DOSB Trainerin C, Breitensport Fitness - Aerobic, DOSB Übungsleiterin B: Sport in der Prävention, Gesundheitstraining Erwachsene /
Ältere, DOSB Übungsleiterin B: Sport in der Prävention, allgemeines Gesundheitstraining, Schwerpunkt: Haltungs- und Bewegungssystem &
Herz- Kreislaufsystem, DTB - Trainerin Group-Fitness und ausgebildete Power Dumbell Langhantel Trainerin)
-> 0160/7705223
Bodystyling
Bodystyling - das ist ein forderndes und effektives Training zur intensiven Kräftigung, Dehnung und Formung aller großen Muskelgruppen.
Eine Kombination aus Cardio und Kräftigung für die optimale Fettverbrennung.
Wir wollen die Kräftigung aller Muskeln erreichen - unser Fokus liegt dabei auf Bauch, Beine und Po.
Ebenfalls wollen wir das Körperfett reduzieren, sowie die Körperhaltung und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
Wir werden viel schwitzen und noch mehr Spaß haben.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung für diese Gruppe.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Vereinsmitgliedschaft.
Schnuppern ist kostenfrei nach Voranmeldung möglich.
Ich freue mich auf euch!
Tatjana
Wer:
Frauen
Wann:
mittwochs 20.00 - 21.00 Uhr
Leitung / Kontakt:
Tatjana Nawroth (DOSB-Übungsleiterin C, Fitness und Gesundheit und DOSB-Übungsleiterin B "Sport in der Prävention" - Allgemeines Gesundheitstraining in Ausbildung)
->0157/50322674
Functional Fitness
-> das individuelle Trainingsprogramm
Du willst lieber Medizinbälle stemmen als Gewichte an Kraftmaschinen?
Dann ist Functional Fitness genau das Richtige für dich.
Functional Fitness findet immer dienstags statt und richtet sich an Teilnehmer*innen über 18 Jahren.
Mit Functional Fitness kräftigst du deine Muskeln und stabilisierst gleichzeitig deine Gelenke. Wir trainieren mit dem eigenen Körpergewicht oder Hilfsmitteln wie Lang- und Kurzhanteln, TRX oder Kettle Bells.
Die Übungen können in einem unterschiedlichen Schwierigkeitslevel durchgeführt werden, daher sind Anfänger als auch Fortgeschrittene gerne willkommen!
Neugierig? Dann freuen wir uns über deine Teilnahme.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung für diese Gruppe.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Vereinsmitgliedschaft.
Schnuppern ist kostenfrei nach Voranmeldung möglich.
Eure Lisa
Wer:
Frauen und Männer ab 18
Wann:
dienstags 18.45 - 19.45Uhr
Leitung / Kontak:
Lisa Gunesch (DOSB-Übungsleiterin C, Fitness und Gesundheit und ausgebildete Power Dumbell Langhantel Trainerin)
->0152/29137012 (Nummer der Abteilungsleitung)
Männersportgruppe
Kraft, Beweglichkeit und Spaß steht im Vordergrund
Die Männersportgruppe ist sind eine bunt gemischte Truppe von 35 bis ……. Jahren!
Jeder ist bei uns herzlich willkommen!
Die Trainingsstunden sind individuell und vielseitig.
Unter Anleitung unserer Übungsleiter Hana und Steffen werden diese interessant gestaltet und beinhalten zum Beispiel:
warmlaufen mit anschließender Gymnastik für Rücken- und Bandscheiben, Kraft- und Stabilisationsübungen, Ballsportarten - wie Badminton, Hockey und
vieles und andere - zum Ausklang
Unser Motto ist „ fit for fun “ und jeder macht mit so gut er kann … und ein wenig mehr 😉
In den Ferienzeiten, wenn die Halle geschlossen ist, wird auf Sport nicht verzichtet, da treffen wir uns zum Rad fahren / wandern / schwimmen.
Gib also deinem Schweinehund keine Chance.
Ausreden zählen nicht.
Komm und mach mit!
Haben wir dich neugierig gemacht?? Dann schau einfach am Freitag bei uns vorbei.
Nähere Informationen gibt es bei den Übungsleitern.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung für diese Gruppe.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Vereinsmitgliedschaft.
Schnuppern ist kostenfrei nach Voranmeldung möglich.
Wir freuen uns auf dich!!
Hana und Steffen
Wer:
Männer ab 35 Jahre
Wann:
freitags ab 19.30 Uhr - 21.00Uhr
Leitung / Kontakt:
Hana Mirza (DOSB-Übungsleiter C, Fitness und Gesundheit)
->0162/4344796
und Steffen Hohenberger
->0176/80055306
Seniorengymnastik
"Fit und aktiv bis ins hohe Alter"
Nicht nur in jungen Jahren ist es enorm wichtig sich sportlich zu bewegen.
Menschen in der zweiten Lebenshälfte, die sich regelmäßig bewegen, sind in der Regel körperlich und auch geistig fitter!
Ihr müsst keine Marathonläufer werden, aber die Kräftigung der Muskulatur und Verbesserung der Koordinationsfähigkeit führen zu mehr Wohlbefinden und durch die wiedergewonnene Fitness wird das Selbstwertgefühl gesteigert.
In unserem breitgefächerten Angebot ist für jeden etwas dabei. Ihr könnt durch Kräftigungs-/ Dehn-/ und Lockerungsübungen die Elastizität eures Bewegungsapparates trainieren. So werden ihr fit für den Alltag!
„ Bewegung ist Leben und Leben ist Bewegung“
Nähere Informationen gibt es bei der Übungsleiterin.
Neugierig? Dann freuen wir uns über jede/n neue/n Teilnehmer/in.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung für diese Gruppe.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Vereinsmitgliedschaft.
Schnuppern ist kostenfrei nach Voranmeldung möglich.
Ich freue mich auch euch!
Renate
Wer:
Frauen und Männer ab 60
Wann:
mittwochs 14.00 - 15.00 Uhr
Leitung / Kontakt:
Renate Muth-Lischke (DOSB-Übungsleiterin C, Fitness und Gesundheit, Schwerpunkt: Ältere)
->07066/6565
Lauftreff
Wollt ihr euch fit halten, habt aber keine Lust alleine zu laufen?
Ihr braucht Unterstützung und etwas Motivation zum Trainieren?
Dann macht mit beim Lauftreff!
Alle Mitglieder des FCK sind eingeladen mitzulaufen.
Hier könnt ihr euch immer einmal wöchentlich mit Gleichgesinnten treffen und euch mit Spaß in der Gruppe fit halten.
Das Alter spielt dabei keine Rolle, egal welche Lauferfahrung ihr mitbringt - Beginner wie Fortgeschrittene - jeder ist willkommen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung für diese Gruppe.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Vereinsmitgliedschaft.
Schnuppern ist kostenfrei nach Voranmeldung möglich.
Lauft mit und bleibt fit!
Euer Arthur
Wer:
alle FCK-Mitglieder ab 18 Jahre
Wann:
mittwochs um 19:00Uhr
Wo:
Treffpunkt beim Wegkreuz Wimpfener Weg in Kirchhausen
Leitung / Kontakt:
Arthur Kiesling
->07066/7602
All Rights Reserved © copyright 2024